Auf Weichspüler sollten Sie getrost verzichten. Weichspüler sind Chemikalien, überwiegend kationische Tenside, und bilden einen verbleibenden Film auf der Oberfläche der Wäsche. Unsere Haut ist damit in ständigem Kontakt und kann auf Dauer mit Allergien reagieren. Auch waschen die Waschmittel (anionische Tenside) beim nächsten Waschgang eher den Weichspüler vom vorherigen Mal aus anstatt des Schmutzes.
Wäsche wird überhaupt hart,
a) wenn sie ohne Bewegung trocknet (Leine, Ständer in geschlossenen Räumen) – das verliert sich schon beim Ausschlagen/Zusammenlegen der Wäsche und auf alle Fälle beim Benutzen/Tragen
b) weil Mineral-Kristalle aus dem Wasser während der Trocknung auf den Wäschefasern liegen bleiben – das kann durch Zugabe von bis zu 3 EL normalen Haushaltsessig in den Weichspülbehälter verhindert werden.