Unter einem Frontlader ist eine Waschmaschine/Waschtrockner zu verstehen, die von vorne beladen wird durch das Bullauge, wie dieses umgangssprachlich genannt wird. Ein Frontlader ist in den meisten Fällen unterbaufähig , und es kann ein Trockner darauf gestellt werden. Im Unterschied zum Toplader gibt es Frontlader nur in der Standardbreite 60 cm.
Waschmaschinen
-
Waschmaschinen Toplader
Waschmaschinen/Waschtrockner–Toplader, die von oben beladen werden, sind weniger standardisiert als Frontlader und darum in sehr unterschiedlichen Abmessungen erhältlich, siehe auch Gerätemaße.
Alle Toplader verfügen über kein Sichtfenster. Der Vorteil eines solchen Modells ist sein geringerer Umfang. Er benötigt meist weniger Platz als ein Standardgerät und kommt daher häufig in kleineren Wohnungen oder Singlehaushalten zum Einsatz. Das kleinere Volumen bringt allerdings auch eine kleinere Wasch- oder Trockenkapazität mit sich. Toplader haben in der Regel eine Breite von nur 45-40 cm – bei Frontladern ist die Breite in der Regel 60 cm.