W

Wa We
  • Waschprogramme

    Der Normalwaschgang für Koch- und Buntwäsche verbraucht vergleichsweise wenig Wasser. Die Wäsche wird nach dem Waschgang mit der vorgegebenen, maximalen Drehzahl geschleudert.
    Der Fein- oder Schonwaschgang verwendet im Vergleich zum Normalwaschgang mehr Wasser, bewegt jedoch die Trommel weniger und schleudert mit reduzierter Drehzahl. Bei diesem Programm für empfindliche Textilien sollte die Trommel nur bis zur Hälfte beladen werden.

  • Waschtrockner

    Ein Waschtrockner ist eine Kombination aus Waschmaschine und Trockner. Je nachdem ob es sich dabei um Frontlader oder Toplader handelt, gibt es sie in unterschiedlichen Abmessungen.

  • Wasserenthärter

    Heizstäbe korrodieren auch in Gebieten mit sogenanntem weichem Wasser, was zu normalem Verschleiß zählt und keineswegs durch Wasserenthärter verhindert werden kann. Eine ergänzende Zugabe von Wasser-Enthärtern macht lediglich in Gegenden Sinn, in denen Wasserhärtegrade über 21 °dH (Härtebereich 4) bestehen, was in Berlin leider der Fall ist. Die in normalen Vollwaschmitteln bereits enthaltenen Enthärter (Zeolithe) könnten hier nicht ausreichen.

  • Wasserhärtegrade

    Heizstäbe korrodieren auch in Gebieten mit sogenanntem weichem Wasser, was zu normalem Verschleiß zählt und keineswegs durch Wasserenthärter verhindert werden kann. Eine ergänzende Zugabe von Wasser-Enthärtern macht lediglich in Gegenden Sinn, in denen Wasserhärtegrade über 21 °dH (Härtebereich 4) bestehen, was in Berlin leider der Fall ist. Die in normalen Vollwaschmitteln bereits enthaltenen Enthärter (Zeolithe) könnten hier nicht ausreichen.