Waschmaschinen gibt es mit oder ohne Flusensieb. Ohne haben sie anstatt dessen eine selbstreinigende Laugenpumpe. Wenn Ihre Waschmaschine ein Flusensieb hat, sollten Sie es unbedingt regelmäßig (bei einer 3-köpfigen Familie z.B. ungefähr alle 2 Monate) überprüfen und ggf. reinigen, da es sonst zu erheblichen Beeinträchtigungen bis hin zu völligem Ausfall beim Abpumpen kommen kann.
F
-
Frontlader
Unter einem Frontlader ist eine Waschmaschine bzw. ein Waschtrockner zu verstehen, die von vorne beladen wird durch das Bullauge, wie dieses umgangssprachlich genannt wird. Ein Frontlader ist in den meisten Fällen unterbaufähig und es kann ein Trockner darauf gestellt werden. Im Unterschied zum Toplader gibt es Frontlader nur in der Standardbreite 60 cm. (siehe auch Gerätemaße).
-
Füllmenge
Die richtige Beladung Ihrer Waschmaschine hat erheblichen Einfluss auf die Qualität Ihres Waschergebnisses. Optimal: in der Trommel muss noch so viel Platz sein, dass Sie die trockene Wäsche ohne Kraftaufwand zusammendrücken können, bzw. sie in nassem Zustand ca. zwei Drittel der Trommel ausfüllt. So wird die mechanische Walk-Arbeit überhaupt erst ermöglicht, und diese ist neben den Waschmitteln hauptsächlich für den Reinigungsgrad verantwortlich. Siehe auch Walk-Arbeit.