Heizstäbe korrodieren auch in Gebieten mit sogenanntem weichem Wasser, was zu normalem Verschleiß zählt und keineswegs durch Wasserenthärter verhindert werden kann. Eine ergänzende Zugabe von Wasser-Enthärtern macht lediglich in Gegenden Sinn, in denen Wasserhärtegrade über 21 °dH (Härtebereich 4) bestehen, was in Berlin leider der Fall ist. Die in normalen Vollwaschmitteln bereits enthaltenen Enthärter (Zeolithe) könnten hier nicht ausreichen.
Enzyklopädie
-
Klarspüler
Klarspüler ist eine Flüssigkeit für den Geschirrspüler, die die Trocknung des Geschirrs verbessert. Sie setzt die Oberflächenspannung des Wassers herab, wodurch dieses ohne Tropfenbildung ablaufen kann. Siehe auch: Geschirrspülersalz, Geschirrspülertabs.
-
Kühl-Gefrierkombination
Eine sogenannte Kühl-Gefrierkombination hat ihre Gefrierfächer oben oder unten. Ein angenehmer Nebeneffekt beim Gefrierelement unten ist, dass Sie die täglichen Lebensmittel besonders komfortabel auf Augenhöhe entnehmen können.
-
Kühlschrank
Die Auswahl an verschiedenen Kühlgeräten ist genau so groß wie ihre unterschiedlichen Gerätemaße. Neben Kühlschränken gibt es Kühl- Gefrierkombination sowie reine Gefrierschränke. Viele interssieren sich auch für Kühlschranktemperaturen, und Lebensmittellagerung.
-
Kühlschranktemperaturen
Die Anschaffung eines Thermometers lohnt sich: 6° C genügen zur Kühlung meist völlig – jedes Grad kälter schlägt sich mit 10% mehr Verbrauch in Ihrer Stromrechnung nieder. Am kältesten ist es im Kühlschrank nahe der Rückwand und auf der unteren Glasplatte, gemäßigteres Klima herrscht dagegen in den Türfächern sowie in den Obst- und Gemüsekörben ganz unten.