„Abtau-Automatik“ steht für das selbständige und daher automatisch stattfindende Abtauen des Kühlgeräts. Dazu wird der Verdampfer in den Schaltpausen des Kompressors abgetaut. Das Tauwasser wird über Rinnen nach außen in einen Verdunstungsbehälter geleitet, der am Kondensator oder über dem Kompressor befestigt ist, deren Wärme die Verdunstung beschleunigt. Das entstehende Wasser wird meist an der Geräterückwand verdampft.
Teilautomatische Vorrichtungen arbeiten mit einer thermostatisch gesteuerten Abtauperiode, die durch Knopfdruck in Gang gesetzt und bei Erreichen von plus sechs Grad beendet wird. Das in einem Behälter gesammelte Tauwasser muss von Hand entfernt werden.
Enzyklopädie
-
Abtau-Automatik